Trifokallinse: Neuste Generation der Multifokallinsen

Die neuste Generation der multifokalen Linsen ist die Trifokallinse.
Die Innovation an der Trifokallinse von Zeiss ist, dass diese im Gegensatz zu einer herkömmlichen Multifokallinse zusätzlich zum Brennpunkt in der Ferne und Nähe auch einen Brennpunkt im Intermediärbereich hat. Der Intermediärbereich ist der Seh-Bereich, der ca. 80 cm von unseren Augen entfernt ist. Diesen nutzen wir vor allem bei der Arbeit am Computer. Aber nicht nur für die Arbeit am Computer, sondern bei vielen anderen alltäglichen Arbeiten braucht man genau diese Entfernung: das Ablesen von Amaturen/Navigationsgeräten beim Autofahren, das Erkennen von Preisschildern beim Einkaufen, der visuelle Kontakt mit einem Gesprächspartner.
Trifokallinse: Bessere Sehleistung
Aktuelle Studiendaten zeigen, dass eine Sehleistung von 80% mit einer trifokalen Linse in diesem mittleren Bereich erreicht wird und nicht wie bisher bei Multifokalen Linsen 40-50%. Das ermöglicht unseren Patienten eine größere Brillenfreiheit im Alltag.
Häufig liegt neben der bestehenden Presbyopie auch eine Hornhautverkrümmung vor. Diese kann leicht behoben werden und erfolgt mit Hilfe eines speziellen Laserverfahrens in einem ambulanten Eingriff.
Ob die Trifokallinse die richtige für Sie ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Ihr Arbeitsplatz, ihre Freizeitgestaltung und natürlich der Gesundheitszustand ihrer Augen spielen in der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle. Dafür steht ihnen das Lasermed Team gerne in einem kostenlosen Infogespräch zur Verfügung.
Rufen Sie uns gebührenfrei unter 0800 0000 559 an, um einen Termin zu vereinbaren oder sich zu der Linse zu informieren.
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Ihr Weg zu uns
Buchen Sie einen Termin!
Wir rufen Sie zurück
Ihre Vorteile
Augenlasern schon ab 795€ pro Auge
0% Finanzierung über 12 Monate
Europaweit: über 40.000 Behandlungen pro Jahr
Kostenloses Infogespräch bei diplomierten Optometristen
Erfahrenes Ärzte-Team und neueste Technik